Direkt zum Inhalt

User account menu

  • Anmelden
Startseite

Ev.- luth. Kirchengemeinde Bokeloh

Main navigation

  • Startseite
  • Unsere Gemeinde
  • Termine
  • Gottesdienste
  • Regenbogen
  • Was tun wenn
  • Kirchengebäude
  • Impressum

Große Hilfsbereitschaft bei der Spendensammlung für die Ukraine

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Große Hilfsbereitschaft bei der Spendensammlung für die Ukraine

Der Aufruf in nur drei WhatsApp-Gruppen in der Bokeloher Kirchengemeinde durch die Pastorin hat eine Lawine ins Rollen gebracht: Wie im Drive-In zur Mittagszeit rollte Auto und Auto aus der ganzen Region an der Kirche vorbei, hielt kurz an, und spontan herbeigeeilte Helferinnen und Helfer nahmen die Spenden in Empfang: Von der Einkaufstasche mit Lebensmitteln über Kinderwagen und Spielsachen bis zu Bettdecken, Schlafsäcken und warmer Baby-, Kinder- und Erwachsenenkleidung kamen zwei Tage lang Schätze in unserem Gemeindesaal zusammen! Den Helferinnen und Helfern sei an dieser Stelle besonders herzlich gedankt für stundenlange Mitarbeit. Und das Besondere in dieser schrecklichen Zeit: Alle haben sich bedankt! Die Ehenamtlichen und ihre Pastorin sagten immer wieder "Danke" für die große Spendenbereitschaft der Menschen - nicht wenige waren vorher noch in der Drogerie gewesen, um Hygieneartikel in zigfacher Menge zu kaufen. Die Spenderinnen und Spender bedankten sich ebenso bei uns, dass wir diese Aktion initiiert hätten und dass sie auf diese Weise wenigstens ein bisschen tun konnten. Und selbst manch ehrenamtlicher Helfer sagte zwischendurch: "Ich hatte mir den Nachmittag zwar anders vorgestellt, aber das fühlt sich richtig gut an!" Ein großes Dankeschön geht außerdem an die Johanniter in Wunstorf, die uns unterstützt und mit 5 Helfern und einem 7,5-Tonner für den Transport von Bokeloh nach Rehburg, Loccum und Münchehagen gesorgt haben.

Die Spenden wurden von drei verschiedenen Initiativen an die ukrainische Grenze gebracht. Sie wurden nicht einfach abgeladen, sondern z.B. der eine Transport, koordiniert von Markus Schrot, wurde in dem polnischen Grenzort Cieszanow in Rücksprache mit zwei ehrenamtlichen polnischen Hilfsorganisationen und dem ukrainischen Militär zusammen mit ukrainischen und polnischen Freiwilligen in ukrainische Transporter umgeladen und dann über die Grenze in Kriegsgebiete gebracht. 

Im Dorf Bokeloh leben viele Menschen, die schon an die 80 gehen und selber eine Flucht hinter sich haben. In den Jahren nach dem 2. Weltkrieg war Wunstorf schon einmal ein Lande-Platz für Vertriebene und Geflüchtete. Da kommt so manche Erinnerung dieser Tage hoch. Erhalten wir uns die Einfühlungsvermögen und die Solidarität, die derzeit spürbar ist!

Der Saal füllte sich...
Not macht hilfsbereit.
Hilfe für die Ukraine
Die Johanniter haben uns nicht im Stich gelassen!
Der Weitertransport von Rehburg nach Ciesanow beginnt im großen Stil
Auf der Fahrt gen Osten gab es Spendenzuwachs und weitere Helfer von der Feuerwehr Ochsendorf
Am Ziel unserer Mission angekommen: Die Spenden werden sortiert und abtransportiert in die Ukraine.
Das Büro in Ciesanow: Ehrenamtliche sorgen für warmes Essen und Getränke!
Mögen diese Spenden die Menschen erreichen, die sie nötig haben.
Übersetzerin vor Ort
Deutsche, Polen, Ukrainer: in Minutenschnelle entstand eine Verbundenheit.
Pause auf der Rückfahrt nach Deutschland: Langsam darf die Entspannung kommen.

So wars

  • So wars 2023
  • So wars 2022
    • "Es soll nicht durch HEER oder Macht geschehen, sondern durch meinen Geist!"
    • "Los geht's!" Bildungsprojekt beendet
    • 17. Juni 2022 - Lange Nacht der Kirchen in Wunstorf
    • Abschluss der Kinderkonfirmandenzeit
    • Adventsbasteln 2022
    • Anmeldung der neuen Kinderkonfirmanden jetzt!
    • Auf die Bühne - fertig - los!
    • Chor nimmt wieder Fahrt auf
    • Deutschunterricht in Bokeloh
    • Die "Neuen" sind da - Hauptkonfis 2023
    • Die Kostbarkeit des Friedens - Gedanken zum Volkstrauertag
    • Erntedankfest am 09. Oktober
    • Friedensgebet in deutscher und ukrainischer Sprache
    • Geistliche Chormusik in Bokeloh
    • Gottesdienstbesuch in Corona-Zeiten
    • Große Hilfsbereitschaft bei der Spendensammlung für die Ukraine
    • Himmel über Bokeloh im Juni
    • Jahreswechsel - neue Wege suchen
    • Kinderkonfirmanden zu Erntedank - Welcher König trägt so eine Krone?
    • Konfirmation 2022
    • Mit Kaffee, Kuchen und Musik!
    • Netzwerk "Bokeloh hilft"
    • Osterzeit in Bokeloh
    • Reisebericht Lissabon
    • Reisebericht Normandie
    • Sing mit! Weihnachtslieder-Hitparade auf dem Bokeloher Weihnachtsmarkt
    • Singen macht Spaß - Singen tut gut!
    • Sommer in Bokeloh
    • Tagesstruktur mit Gottes Hilfe - Angebote für zu Hause
    • Unter Glockengeläut zur Einschulung!
    • Urlaub Pastorin v. Stemm
    • Urlaub Pastorin v. Stemm
    • Verabschiedung unserer Sekretärin Christina Hattendorf
    • Weihnachten in Bokeloh
    • Weihnachtslieder-Hitparade auf dem Adventsmarkt
    • Zeit mit Gott - Zeit für mich!
    • Ökumenischer Autogottesdienst am Kaliberg zu Himmelfahrt
    • Ökumenischer Stadt-Gemeinden-Gottesdienst zu Pfingstmontag
  • So wars 2021
  • So wars 2020
  • So wars 2019
  • So wars 2018
  • So wars 2017

Unsere Gemeinde

  • Unsere Gemeinde - Start
  • Fair Trade Projekt
  • Gemeindebüro
  • Kinder und Jugend
  • Kirchenöffner
  • Kirchenvorstand
  • Leitbild der Kirchengemeinde
  • Regenbogen
  • Lesungen im Gottesdienst
  • Qualitätsentwicklungsteam (QE)
  • Friedensgebet "15 Minuten für den Frieden"
  • Krabbelgruppe
  • Leseteam
  • Mitarbeiterinnen
  • Wir helfen! Dorf-Initiative für Geflüchtete
  • So wars

Schnelllinks

Kontakt/Büro

Spenden

Taufgelegenheiten

Gottesdienste

Leitbild

Konfirmanden

Regenbogen

Neuester Inhalt

Rückblicke

Footer menu

  • Contact

Copyright 2021 - All Rights Reserved