An Himmelfahrt bietet sich vor dem Werksgelände von k&s ein herrlicher Ausblick in die Landschaft am Steinhuder Meer. Ab 11:00 feiern die kath. und ev. Kirchengemeinden im Butteramt darum zum zweiten Mal einen Autogottesdienst an Himmelfahrt, 26.Mai. Die Musik wird der Posaunenchor aus Steinhude begleiten. Prädikantin Helga Kaiser, Lektorin Kirsten Gutleben und Pastor Martin Tigges freuen sich darauf, dieses besondere Ereignis mit Ihnen, dir und euch zu feiern! Um Anmeldung wird gebeten: A. Schmitt, 05031 178044, oder autogottesdienst-butteramt@gmx.de.
Bild: M. Hein
Am Mittwoch, 08. Juni, findet um 19:00 in der Kirche ein erweitertes Friedensgebet statt: In deutscher und ukrainischer Sprache werden Sorgen und Bitten von Menschen aus unseren Reihen vor Gott gebracht. Diese Veranstaltung wird in ökumenischer Verbundenheit stattfinden. Bitte den MNS mitbringen, der am Platz abgenommen werden kann. Es freuen sich auf alle, die um den Frieden ringen, die Leiterinnen Anne-Dore Gründer und Helga Kaiser sowie Andreas Quaschigroch und die Übersetzerin Valentyna Wilkening.
Die Gottesdienste unserer Kirchengemeinde unterliegen derzeit keiner Beschränkung. Für gut besuchte Gottesdienste behält der Kirchenvorstand es sich vor, um verherige Anmeldung zu bitten, um einen Sitzplan anfertigen zu können. Wir bitten darum, eine FFP2-Maske zu tragen, die am Platz abgenommen werden kann. Das Singen im Gottesdienst ist seit Ostern wieder möglich, allerdings wird hierzu der Mund-Nasenschutz aufgesetzt. Bei passenden Gelegenheiten feiern wir den Gottesdienst draußen im Kirchgarten - nicht nur, aber auch aus hygienischen Gründen.
Für Fragen stehen die Kirchenvorsteherinnen vor Ort zur Verfügung.
Foto: J. Rohrbach
In den Festgottesdiensten zur Konfirmation am 1. und 8. Mai sind die 9 Hauptkonfirmand*innen im Butteramt eingesegnet worden. Bleibt behütet und vergesst die gemeinsame Zeit nicht!
Gemeinsam singen, in zwangloser Atmosphäre, das ist wieder möglich. Wir laden alle interessierten MitbürgerInnen aus dem Butteramt und darüber hinaus herzlich ein. Gesungen werden kirchliche und weltliche Lieder. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Projektchor trifft sich jeweils montags von 18:30 – 20:00.
Weitere Informationen bei Gudrun Laqua Tel:14715 E-Mail; gudrunlaqua@ gmail.com und kg.bokeloh@evlka.de
Lasst uns gemeinsam ein tolles Theaterprojekt starten, das mal nichts mit Weihnachten zu tun hat. Gefragt sind Kreativität, Spaß am Schauspielern und gute Laune – seid ihr dabei? Das Theaterprojekt geht bis Ende Oktober und endet mit einer gemeinsamen Aufführung.
Anmeldung bei Frau v. Stemm oder Kim Sindermann: 015221058958.
Für Kinder/Jugendliche ab 10 Jahren
In kleinen Einheiten wie unseren Dörfern im Butteramt kann es gelingen, die Frauen und Kinder, die durch den russischen Krieg gegen die Ukraine aus ihrem Land vertrieben worden sind, möglichst engmaschig zu unterstützen. Und zwar - und darin sind wir Dorfbewohner am besten - durch Menschlichkeit. So hat sich...
Beim Spaziergang durch Bokeloh mit Gudrun Laqua lernten die ukrainischen Geflüchteten die Umgebung und interessierte Bürgerinnen und Bürger kennen.
Das Jubiläumswochenende von Stift und Stadt Wunstorf wird eingeleitet mit der Langen Nacht der Kirchen am Freitag, 17. Juni. Hier präsentieren sich verschiedenste evangelische und katholische Kirchengemeinden mmit einem bunten Programm: http://www.stiftskirche-wunstorf.de/lange-nacht-der-kirchen-2022
Liebe interessierte Mamas und Papas, (Foto Krabbelkinder)
wir sind eine neu gegründete Krabbelgruppe und freuen uns immer über neue Gesichter. Wir sind derzeit meist 4-8 Frauen mit ihren Babys zwischen 3 und 14 Monaten und treffen uns immer dienstags von 9:30 Uhr - 11:00 Uhr in der Kirche (in den Sommerferien findet kein Treffen statt). Unsere Treffen sind ganz zwanglos, einfach nur ein nettes Beisammensein, Austauschen und Quatschen bei einem Kaffee oder Tee.
Bei Interesse können Sie gerne Frau von Stemm oder mich ansprechen.
Ihre Christina Gawehn (Tel. / WhatsApp: 0176 30770808)
Copyright 2021 - All Rights Reserved